H0 Oberleitungsspinne
Zum Überspannen einer Drescheibe Druchmesser 31 cm.
Z.B. Fleischmann / Märklin mit teilung 7,5 Grad.
Platzbedarf insgesamt 37 x 32 cm.
Im Bausatz sind außerdem 4 Trummasten und Kleinteile enthalten.
Leicht lötbar.
Farblich nachbehandeln.
Epoche: III-V
Der Hingucker
Pfui Spinne? Keinesfalls!
Auch wenn sich so manchem Zeitgenossen beim Lesen der obigen Zeile die Nackenhaare aufstellen mögen, so wollen wir doch den enormen ökologischen Nutzen dieser wertvollen Spezies keinesfalls
schmälern, denn wertvoll und von hohem Nutzen ist unsere Oberleitungsspinne ebenso. Wenngleich auch auf eine ganz andere Art und Weise.
Das Netz überzieht einzig Ihre Drehscheibe und schützt dabei Ihren wertvollen Pantographen vor ungewolltem Verlassen des geliebten Fahrdrahts.
Diejenigen unter Ihnen, die, so wie der Autor dieser Zeilen, gerne eine vorbildgetreue Lokfront auf sich zufahren sehen, werden die neuen Möglichkeiten sehr schnell zu schätzen wissen. Sie können nun auch
E·Loks nicht nur platzsparend abstellen, sondern diese auch mit angelegtem Bügel eine Pirouette drehen lassen. Die 180°-Drehung ist aber sicher eine der interessantesten Anwendungen.
Verglichen mit den leuchtenden Augen, die Ihre Besucher beim Anblick dieser technischen Sonderbauart haben werden, ist alles andere kalter Kaffee.
Ein echter Hingucker eben. Von Sommerfeldt.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden